Was ist denn ein Coachingweg?
Coachingweg steht für: Zeit für mich – Natur erleben – Erfolg genießen
Zeit für dich - Der Coachingweg ist ein Tag, den du dir nimmst, um aus deinem Alltag herauszutreten. Zeit, die du in dich und in die Themen investierst, die im Alltag nicht ausreichend Platz finden oder für die es im Tagesgeschäft zu dynamisch zugeht.
Natur erleben - Der Coachingweg ist eine entspannte Wanderung, einen Tag lang Bewegung in der Natur. Und die Chance durch Bewegung in einer inspirierenden Umgebung etwas in Bewegung zu setzen.
Erfolg genießen - Der Coachingweg lässt dich persönliche Themen aus einer neuen Perspektive betrachten, gibt dir neue Impulse und du kannst neue Ressourcen entdecken. Eine gute Chance, Themen, die dich schon länger begleiten, zum Erfolg zu bringen.
Der Coachingweg vereint das Beste aus Coaching und Pilgern und ist in Zusammenarbeit von Christoffer Hebisch und Armin Grimm entstanden. Beide kennen aus ihrer langjährigen Praxis als Coaches die Begrenztheit einer rein kognitiven Bearbeitung von Themen. Den Menschen im Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist und damit ganzheitlich zu sehen, hat sie dazu motiviert neue Schritte zu gehen.
Die hohe Wirksamkeit von Coachingelementen, die außerhalb eines Besprechungsraumes Anwendung finden, begeistert die beiden. Für den Coachingweg haben sie das Züricher Ressourcenmodell ZRM, ein ressourcenorientiertes und wirksames Tool, für die Anwendung auf einer Wanderung weiterentwickelt.
Aus dem Pilgern kennen und schätzen sie die Bewegung in der Natur und deren Wirkung als Katalysator für persönliche Entwicklungsschritte. Die Ruhe der Natur hilft dabei, den Alltag für eine bewusste Zeit hinter sich zu lassen und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen.
Was erwartet dich auf deinem Coachingweg?
Natürlich erwartet dich erstmal ein Weg. Je nach Location sind ungefähr 15 km auf häufig unbefestigten Wegen im Wald und zwischen Feldern und Wiesen zurückzulegen - natürlich mit ausreichend Pausen und Möglichkeit einer Einkehr am Mittag.
Diesen Weg gehen wir gemeinsam als Gruppe von maximal 12 interessanten Menschen, geführt und begleitet von zwei Coaches.
Für deinen Coachingweg steht dir ein Kursbuch zur Verfügung, das dich mit Aufgaben und Impulsen durch den Tag begleitet. Du nutzt dabei die Impulse aus der Umgebung, die Ideen der Begleitpersonen und die Gespräche mit den Coaches.
Obwohl du sehr von den Ideen der anderen Teilnehmenden profitieren wirst, ist es nicht nötig, offen über deine Themen zu sprechen. Selbst eine völlig anonyme Teilnahme ist möglich.
Am Ende dieses Tages wirst du müde sein, für dich aber ein neues Lebensgefühl entdeckt haben.
Alle, die sich auf diesen Weg eingelassen haben, haben die Erfahrung gemacht, ein großes Stück in ihren persönlichen Entscheidungen, Problemen oder Lösungen weiter gekommen zu sein.
Wo findet der Coachingweg statt?
Der Coachingweg wird als Inhouse-Veranstaltung für bestehende Gruppen, für Veranstalter am gewünschten Ort oder als offene Veranstaltung im Großraum Nürnberg angeboten.
Nürnberger Coachingwege beginnen an Treffpunkten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, sie enden auch in der Nähe von Haltestellen, z.B. auf der Nürnberger Burg.
Welche Voraussetzungen benötigst du für deinen Coachingweg?
Wichtigste Voraussetzung ist dein Wunsch, einmal in dich selbst zu investieren und die Bereitschaft, dich ganz entspannt auf etwas Neues einzulassen.
Du benötigst wetterangepasste Kleidung und Wanderschuhe, die dich sicher über Stock und Stein tragen. Hilfreich ist ein Rucksack für Kleidung, Trinkflasche und Snacks, damit wir die Hände frei haben.
Die Konstitution dafür, einen ganzen Tag auf den Beinen zu sein ist notwendig, die benötigte Kondition für 15 km zu Fuß sollte auch gegeben sein.
Wer begleitet dich auf deinem Coachingweg?
Armin Grimm
Armin hat schon als Ingenieur der Elektrotechnik seine Begeisterung für die Entwicklung von Menschen entdeckt. Auf der Suche nach effektiven Entwicklungsinstrumenten ist er bereits vor 25 Jahren auf die hohe Wirksamkeit von Coaching gestoßen.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft hat er sich in verantwortlicher Position und in Führungsfragen immer wieder die Begleitung durch einen Coach gewünscht.
Er arbeitet gerne im Spannungsbogen zwischen Betriebswirtschaft und Technik, wo er als Betriebswirt trotzdem die Sprache der technisch orientierten Mitarbeiter spricht.
Inzwischen hat er sich vollständig auf das fokussiert, was ihn am meisten fasziniert – die individuelle Entwicklung von Menschen. Das Studium der Berufspädagogik verhalf ihm zu einer fundierten theoretischen Basis für das bisherige Erfahrungswissen. Heute liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Coaching und Training.
In über 20 Jahren Coachingerfahrung hat er seine grundlegende individualpsychologische Ausbildung als Business-Coach durch einen systemischen Coachingansatz ergänzt.
Armin lebt mit seiner Frau in Nürnberg und arbeitet hauptsächlich in der Metropolregion oder darüber hinaus online.
Weitere Informationen auf www.pcoach.de
Christoffer Hebisch
Christoffer ist Unternehmensberater mit einem Fokus auf gemeinwohlorientierte Unternehmen.
Seine Leidenschaft für das Coaching entfaltet sich in der Möglichkeit, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, neue Schritte in ihrem Leben zu gehen. Als "Geburtshelfer" für Veränderungen motiviert es ihn besonders, neue Wege zu erkunden und zu gestalten.
Mit seinem Master-Abschluss in evangelischer Theologie und Erfahrung als verantwortlicher Pastor in einer Kirchengemeinde bringt Christoffer ein fundiertes Verständnis für seelsorgerliche und coachende Begleitung mit. Die Vielfalt der Entwicklungsschritte, die Menschen unter professioneller Unterstützung machen können, fasziniert ihn zutiefst. Dieses Verständnis inspirierte ihn dazu, gemeinsam mit Armin den "Coachingweg" ins Leben zu rufen.
Christoffer hat seine Coachingausbildung bei der EASC (European Association for Supervision and Coaching) abgeschlossen und während seines Studiums sowohl Methoden der Klinischen Seelsorgeausbildung als auch der Transaktionsanalyse erlernt.
Er lebt mit seiner Frau und ihren beiden Kindern in Erlangen, wo er seine Expertise im Bereich Coaching und gemeinwohlorientierte Unternehmensberatung einbringt.
Weitere Informationen zu seinem Coachingangebot auf www.christoffer-hebisch.de